Warum Kaffeebohnen wieder voll im Trend sind

Nachdem Filterkaffee von den angesagten Getränken der Coffeeshops in den Hintergrund gedrängt wurde, erlebt er gerade eine Renaissance. Und großen Anteil daran haben die verschiedenen Kaffeesorten und -röstungen, die man heute erwerben kann.
Wer gerne einen hochwertigen Kaffee trinkt, der wird vermutlich selber Kaffeebohnen mahlen. Frischer kann ein Kaffee nicht sein und die Auswahl ist inzwischen so groß, dass man ähnlich wie bei Bier oder Wein für jeden Geschmack die passende Kaffeesorte finden kann. Die im folgenden erwähnten Sorten sind besonders beliebt.
Soll der Kaffee intensiv oder mild sein
Natürlich bestimmen immer noch die großen Marken den Kaffeemarkt. Trotzdem hat sich mit Dynamite Coffee, der in Packungen zu 250 Gramm angeboten wird, ganz oben im Ranking platziert. Diesen Kaffee zeichnet aus, dass er sehr kräftig und damit auch für Espresso geeignet ist.
Wer lieber einen milderen Kaffee trinkt, der sollte sich definitiv nach einer anderen Sorte umschauen. Zum Beispiel aus dem Hause Lavazza.
Lavazza Kaffeebohnen in verschiedenen Sorten
Die bekannte italienische Marke, die ihre Kaffee immer als Kaffeebohnen und nicht als gemahlenen Kaffee anbietet, hat ein umfangreiches Sortiment. Besonders beliebt sind die Crema Sorten, die es in verschiedenen Intensitäten gibt.
Man wird schnell herausfinden welcher Kaffeetyp man ist und kann dann auf die passende Röstung setzen.
Verschiedene Aspekte spielen eine Rolle
Für viele Menschen ist der Geschmack nicht das alleinige Kriterium bei der Auswahl ihrer Kaffeebohnen. Auch ökologische Aspekte spielen für immer mehr Menschen eine Rolle und sie achten darauf wie und wo ihr Kaffee produziert wurde. Sowohl lokaler Handel als auch Onlineshops haben sich darauf eingestellt und bieten nachhaltig produzierte Kaffees an.
Ein guter Kaffee braucht Zeit
Im Gegensatz zu den Kapselsystemen ist die Zubereitung von Kaffee aus frischen Kaffeebohnen mit deutlich mehr Aufwand verbunden. Echte Kaffeegenießer wissen dies aber zu schätzen und haben eine eigene Kaffeemühle.
Auch für Kaffeevollautomaten sind hochwertige Kaffeebohnen wichtig, weil sie enormen Einfluss auf das Produkt haben. Als stolzer Besitzer einer teuren Kaffeemaschine sollte man auf keinen Fall an den Bohnen sparen. Wer sich noch nicht sicher ist welche Röstung er bevorzugt, der sollte sich zunächst einmal kleinere Mengen bestellen und kosten.